Heizkörper Auswahlhilfe

Neben dem Design, der Farbe und den Maßen ist auch die Heizleistung eines Heizkörpers sehr wichtig.

ℹ️ Wichtige Informationen zur Heizleistung von Designheizkörpern

Um Wohn- oder Arbeitsräume effektiv zu beheizen, ist es wichtig, im Voraus genau zu bestimmen, welche Leistung dein Designheizkörper benötigt. Diese Leistung wird in WATT angegeben.

Der Standardwert zur Messung der Heizleistung basiert auf 75/65/20. Das bedeutet:

  • 75 °C Vorlauftemperatur
  • 65 °C Rücklauftemperatur
  • 20 °C gewünschte Raumtemperatur

Wie viel WATT du benötigst, hängt von mehreren Faktoren ab – unter anderem von der Größe des Raumes und gewünschte Temperatur.

Es gibt zwei Möglichkeiten, den benötigten Leistung zu berechnen:

🔹 Methode 1: Berechnung anhand der Raumabmessungen

Anhand der Länge, Breite und Höhe des Raumes sowie des Raumtyps (z. B. Bad, Küche, Wohnzimmer oder Flur) lässt sich die benötigte Heizleistung einfach in Watt berechnen.

🔹 Methode 2: Berechnung über bestehenden Heizkörper

Möchtest du einen bestehenden Heizkörper ersetzen? Dann kannst du die Leistung anhand des Heizkörpertyps (20, 21, 22, 33) und der Abmessungen in Millimetern bestimmen. Diese Werte basieren auf der Norm EN442 bei 75/65/20.

Hinweis: Die folgenden Berechnungen dienen nur zur Orientierung. Es können keine Rechte daraus abgeleitet werden.

blank
Heizkörper Auswahlhilfe

🔧 Heizkörper Auswahlhilfe

1️⃣ Für welchen Raum suchst du einen Heizkörper?

2️⃣ Methode 1: Benötigte Wattzahl anhand der Raummaße berechnen

oder

3️⃣ Methode 2: Watt anhand eines bestehenden Heizkörpers berechnen

© 2025 Heizkörper Auswahlhilfe – Berechne einfach Ihren Heizbedarf